Durch eine bestimmte Grifftechnik aus kreisenden und pumpenden Bewegungen wird die Lymphflüssigkeit durch sanften Druck aus dem Gewebe in die Lymphgefäße verschoben und abtransportiert. Diese Therapieform wird bei orthopädischen Erkrankungen sehr häufig eingesetzt z.B. nach Operationen oder bei phlebologischen Erkrankungen.
Die klassische Massage hat ein sehr breites Anwendungsspektrum und wird z.B. angewendet zur Lösung von Muskelverspannungen, Muskelverklebungen, Behandlung von Neuralgien und zur Nachbehandlung von ausgeheilten Verletzungen. Unter anderem wird durch die Massage die Durchblutung gefördert, der
Stoffwechsel angeregt, Verspannungen gelöst und damit Schmerzen beseitigt.
Schlingentisch
Traktionsbehandlung
Unter dieser Bezeichnung wird die Behandlung mit dosierter Zugkraft auf die Gelenke der Extremitäten und der Wirbelsäule zur Vorbereitung
krankengymnastischer Behandlungen verstanden. Hier wird eine Druckminderung und Entlastung der Gelenke und ggf. komprimierter Nervenwurzeln angestrebt. Auch eine Muskeldetonisierung kann erreicht werden.en.
Kinesio-Taping
K-Active
Beim Kinesio-Taping werden elastische Klebebänder in einer bestimmten Weise auf den Körper aufgetragen. Dadurch können Schmerzen verringert, Gelenke stabilisiert oder auch Muskulatur angeregt werden.
Mehr Informationen gibt es direkt bei www.k-active.com
Sie haben ab sofort eine neue Variante Ihre Physio-Behandlungen durchzuführen:
Es gibt die Möglichkeit die Physiotherapie im eigenen Haus oder Büro mit direkter Betreuung durch die Online-Behandlung auszuüben.
Mit dieser Option werden wir gemeinsam in Form einer virtuellen Anleitung an Ihren Beschwerden weiterbehandeln.